Abtreibung
Vergewaltigung

Für das Kind trotz Vergewaltigung - aus Krisen wachsen

8
July
2025

Für das Kind trotz Vergewaltigung - aus Krisen wachsen

„Ich fand eine Stärke in mir selbst, von der ich nicht wusste, dass sie existiert.“
(Joyce Ann McCauley-Benner)

Joyce Ann McCauley-Benner erlebte während ihrer College-Zeit ein Ereignis, das ihr Leben für immer verändern sollte: Sie wurde von einem Arbeitskollegen vergewaltigt. Wenige Wochen nach diesem traumatischen Vorfall stellte sie fest, dass sie schwanger war. Die Unsicherheit, ob das Kind von ihrem damaligen Freund oder vom Täter stammte, belastete sie enorm.


Doch trotz dieser schwierigen Umstände entschied sich Joyce bewusst gegen eine Abtreibung. Rückblickend erklärt sie ihre Entscheidung mit entschlossenen Worten: "Ich dachte bei mir: Ich weiß vielleicht nicht, wer der Vater ist, aber ich weiß genau, wer die Mutter ist – und diese Mutter bin ich.“ Sie brachte ihren Sohn schließlich zur Welt und gab ihm bewusst ihren eigenen Nachnamen, um ihre Verbundenheit und Verantwortlichkeit für das Kind klar zum Ausdruck zu bringen.
Heute engagiert sich Joyce Ann McCauley-Benner aktiv für Frauen, die in ähnlich schwierigen Situationen sind. Als Director of Public Education („Direktorin für öffentliche Bildung“) bei Feminists for Life of America („Feministinnen für das Leben Amerikas“) setzt sie sich insbesondere dafür ein, jene gesellschaftlichen und sozialen Ursachen zu bekämpfen, die Frauen zu einer Abtreibung drängen können. Dazu gehören vor Joyce Ann McCauley-Benner: Aus Krisen wachsen allem fehlende finanzielle, emotionale oder praktische Unterstützungsangebote für schwangere Frauen, insbesondere Studentinnen. Feminists for Life betont dabei ausdrücklich, dass Frauen Besseres verdienen als Abtreibung und dass echte Wahlfreiheit nur möglich ist, wenn Frauen umfassend und nachhaltig unterstützt werden.


Neben ihrem Engagement gegen Abtreibung engagiert sich Joyce auch intensiv gegen sexuellen Missbrauch und Menschenhandel. Sie setzt sich für Opfer ein und fordert einen multifaktoriellen Ansatz, der Prävention, Bildung, Strafverfolgung und Opferschutz umfasst. In Vorträgen und Workshops an Universitäten, auf Konferenzen und öffentlichen Veranstaltungen spricht Joyce offen über ihre eigenen Erfahrungen, um Betroffenen Mut zu machen, auf gesellschaftliche Missstände hinzuweisen und die Notwendigkeit umfassender Hilfen zu unterstreichen.


Joyce Ann McCauley-Benner ist heute eine authentische und kraftvolle Stimme für das Leben. Durch die Weitergabe ihrer persönlichen Geschichte vermittelt sie anderen Frauen, dass es selbst nach traumatischen Erlebnissen möglich ist, innere Stärke zu entdecken und sich aktiv für das Leben einzusetzen.

Zurück