Abtreibung
Behinderung
Leben

Andrea Bocelli: Ein Weltstar sollte abgetrieben werden

16
September
2025

Andrea Bocelli: Ein Weltstar sollte abgetrieben werden

Zitat in einem süditalienischen 24/7 Shop: Eine Entscheidung kann alles ändern. Du bist nicht allein. Schreib uns, wir können dir helfen

Andrea Bocelli, weltberühmter italienischer Tenor und Sänger, kam im September 1958 zur Welt und wuchs auf dem Bauernhof der Familie in der Toskana auf. Er wurde mit einer Augenkrankheit (Glaukom) geboren und erblindete im Alter von 12 Jahren vollständig nach einem Fußballunfall.

Trotz dieser Herausforderung verfolgte er seine Leidenschaft für die Musik und studierte sogar Jura, bevor er seine Gesangskarriere begann.

Andrea Bocelli ist ein entschiedener Verfechter für das Recht auf Leben, denn der Mutter des Sängers hatten die Ärzte zur Abtreibung geraten, weil das Kind mit einer Missbildung zur Welt kommen würde.


„Ich möchte euch eine kleine Geschichte erzählen. Eine junge, schwangere Ehefrau kam wegen einer gewöhnlichen Blinddarmentzündung ins Krankenhaus. Der Arzt musste Eis auf ihren Bauch legen. Am Ende dieser Behandlung empfahl er ihr, das Kind, das sie erwartete, abzutreiben. Er sagte, das sei die beste Entscheidung, denn das Baby würde mit Sicherheit mit einer Behinderung auf die Welt kommen.
Aber die junge, mutige Ehefrau beschloss, nicht abzutreiben und das Kind wurde geboren. Diese Frau war meine Mutter und das Kind war ich.

Vielleicht bin ich befangen, aber ich glaube, dass ich sagen kann, dass diese Wahl die richtige Wahl war. Ich hoffe, dass das eine Ermutigung für viele Mütter sein kann, die sich in schwierigen Lebensumständen wiederfinden, aber das Leben ihres Kindes retten wollen.“

In einer süditalienischen Stadt hängt in einem 24/7 Shop, wo man rund um die Uhr Getränke, Kaffee und auch Schwangerschaftstests aus Automaten ziehen kann, das Bild des blinden Sängers mit dem oben genannten Zitat. Daneben befindet sich ein Text und ein QR-Code mit der Mitteilung: „Eine Entscheidung kann alles ändern. Du bist nicht allein. Schreib uns, wir können dir helfen."

Zurück